Willkommenstage in der frühen Elternzeit
Hinweis zu externen Links: Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Beachten Sie dazu bitte den Punkt 10 (Externe Inhalte) in unserer Datenschutzerklärung.
Die Willkommenstage in der frühen Elternzeit werden von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main gefördert und koordiniert. Sie sind ein präventives Programm der Familienbildung, das aus drei gleichgewichteten Säulen besteht, die Geh- und Komm-Strukturen miteinander verbindet:
– Hausbesuche zum Beziehungsaufbau
– Willkommenssamstage zur Information
– Müttercafés für die Vernetzung
Nähere Informationen zu den Willkommenstagen finden Sie unter: www.willkommenstage.de
Die durchführenden Kooperationspartner der Stiftung Polytechnischen Gesellschaft Frankfurt am Main sind:
Haus der Volksarbeit e. V.
Zentrum Familie
Eschenheimer Anlage 21
60318 Frankfurt am Main
Telefon: 069 1501 0
Fax: 069 5975503
E-Mail: kontakt@hdv-ffm.de
Internet: Haus der Volksarbeit
Katholische Familienbildung Frankfurt
Tituscorso 2 B
60439 Frankfurt
Telefon: 069 13307790 0
E-Mail: fbs-frankfurt@bistumlimburg.de
Internet: Katholische Familienbildung
FamilienGesundheitsZentrum
Neuhofstraße 32 H
60318 Frankfurt am Main
Telefon: 069 59 17 00
Telefax: 069 59 31 29
E-Mail: info@fgzn.de
Internet: FamilienGesundheitsZentrum
IFZ e.V. Internationales Familienzentrum e.V.
Willkommenstage in der frühen Elternzeit
Ostendstr. 70
60314 Frankfurt
Tel. 069 94 34 44 0
Fax 069 94 34 44 70
E-Mail: info@ifz-ev.de