Veranstaltungen und Fortbildungen
Die Netzwerkkoordinierungsstelle Frühe Hilfen des Jugend- und Sozialamtes Frankfurt am Main organisiert Fortbildungen und Fachveranstaltungen für die Netzwerkpartner und Akteure in den Frühen Hilfen in Frankfurt am Main.
Fachmarkt Frühe Hilfen
Der Fachmarkt Frühe Hilfen findet seit 2011 alle zwei Jahre statt. Er bietet Fachkräften aus der Kinder- und Jugendhilfe, dem Gesundheitswesen und anderen psychosozialen Einrichtungen einen Überblick über die vielfältigen Hilfs- und Beratungsangebote und Projekte der Frühen Hilfen für Familien in Frankfurt am Main.
> Archiv
Fachforum Frühe Hilfen
Das Fachforum Frühe Hilfen findet seit 2014 alle zwei Jahre statt und bietet Akteuren Früher Hilfen die Möglichkeit zur Vernetzung. Er stellt die Kooperation und Mitarbeit in Netzwerken Früher Hilfen in den Mittelpunkt.
> Archiv
Fortbildungen 2021
der Netzwerkkoordinierungsstelle Frühe Hilfen des Jugend- und Sozialamtes Frankfurt am Main
1. Fachvortrag „Kinder mit einer besonderen Zeugungsgeschichte –
Samenspende, Eizellenspende und Co: Bedürfnisse von Kindern und Eltern“
Referentin:
Frau Dr. Petra Thorn
Sozialarbeiterin, Sozial- und Familientherapeutin,
Psychosoziale Kinderwunschberatung in eigener Praxis
Veranstaltungstermin:
Dienstag, den 29.07.2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Digital
2. Fortbildung „Weibliche Genitalbeschneidung –
(FGM_C Female Genital Mutilation/Cutting)“
Referentin:
Tanja Wunderlich; Charlotte Njikoufon
FIM - Frauenrecht ist Menschenrecht e.V.
Veranstaltungstermin:
Donnerstag, den 16.09.2021, von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Jugend- und Sozialamt
Eschersheimer Landstraße 241-249
60320 Frankfurt am Main
Raum A 001
3. Fortbildung „Männliche Genitalbeschneidung –
(MGM_C Male Genital Mutilation/Cutting)“
Referentin:
Frau Dr. Julia Fries
Beiratsmitglied der Ärztlichen Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V.
Veranstaltungstermin:
Donnerstag, den 23.09.2021, von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Haus der Jugend – Skyline Deck
Deutschherrnufer 12
60594 Frankfurt am Main
> Archiv
Vergangene Fortbildungen und Dokumentationen
befinden sich im Archiv.