Zum Thema Seelische Gewalt an Kindern und Jugendlichen können Sie bei uns
für Ihre Einrichtung oder Institution verschiedene Materialien bestellen:

 

• Flyer > Für Psychische Gesundheit – gegen psychische Gewalt an Kindern und Jugendlichen (Infos zu Anlauf- und Beratungsstellen)

 

• Materialien der unicef-Kampagne #Niemals Gewalt – zur Auswahl stehen eine
Info-Broschüre, verschiedene Plakate, Postkarten-Sets und Sticker

 

Eine Übersicht finden Sie > hier und via > Gewalt gegen Kinder sichtbar machen & beenden|UNICEF

 

Zur Bestellung wenden Sie sich bitte an die E-Mailadresse
fruehe-hilfen.amt51@stadt-frankfurt.de und teilen uns die gewünschten
Materialnummern sowie Anzahl und Postadresse mit.

Herzlich willkommen!

 

 

 

Frühe Hilfen sind vorbeugende Angebote für Eltern und Kinder ab Beginn der Schwangerschaft und für Familien mit Kindern in der Altersgruppe von 0 bis 3 Jahren.

 

Frühe Hilfen zielen darauf ab, gute Lebens- und Entwicklungsbedingungen von Kindern und Eltern in Familie und Gesellschaft frühzeitig und nachhaltig zu ermöglichen. Sie tragen zum gesunden Aufwachsen von Kindern bei und sichern deren Rechte auf Schutz, Förderung und Teilhabe. Es sollen Risiken für das Wohl und die Entwicklung des Kindes frühzeitig wahrgenommen und reduziert werden.

 

Frühe Hilfen umfassen vielfältige, sowohl allgemeine als auch spezifische, aufeinander bezogene und einander ergänzende Angebote und Maßnahmen, die sich an alle werdenden Eltern, Familien und Alleinerziehende mit ihren Kindern im Sinne der Gesundheitsförderung richten. Darüber hinaus werden Familien in Problemlagen besonders unterstützt.

 

Frühe Hilfen basieren vor allem auf multiprofessioneller Kooperation und enger Vernetzung. Im Netzwerk Frühe Hilfen Frankfurt arbeiten verschiedene Fachkräfte aus Institutionen und Angeboten aus den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe, des Gesundheitswesens, der Schwangerschaftsberatung, der interdisziplinären Frühförderung und weiterer psychosozialer Dienste zusammen.

Frühe Hilfen und Corona

 

www.fruehehilfen.de

 

bietet Empfehlungen

und FAQ für Fachkräfte

zu diesen Themen:

 

XArbeit mit Familien

XAktuelle Regelungen der

XBundesstiftung Frühe Hilfen

XArbeitsorganisation

XAustausch im Netzwerk

XBeratung von Eltern per
XTelefon und online

XArbeitsrechtliche Fragen

Xund finanzielle Hilfen

XInformationen für Eltern

XWeiterführende Links

Film "Was sind Frühe Hilfen?", Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Der dreiminütige Kurzfilm erklärt anschaulich, was Frühe Hilfen sind und wie Schwangere und Familien mit Unterstützungsbedarf die Angebote erhalten können.

 

Film anschauen: > https://www.fruehehilfen.de/service/filme/

Film "Familien hören", Netzwerk Frühe Hilfen Frankfurt